Sie möchten ein neues Produkt importieren, aber bevor Sie eine Bestellung bei Ihrem Lieferanten aufgeben, möchten Sie zunächst wissen, wie hoch die Gesamtversandkosten sein werden.
Aber das ist leichter gesagt als getan.
Frachtangebote enthalten im Allgemeinen viel (viel) mehr als nur den Frachtpreis und werden durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Saison, Route, Herkunft, Bestimmungsort, Importkategorie – und ob der Wetterfrosch auf die Leiter klettert.
Abgesehen von den in einem Frachtangebot enthaltenen Gebühren werden Ihnen außerdem Zuschläge, Steuern, Zölle, Gebühren und möglicherweise Strafen berechnet – von denen einige vermeidbar sind.
Das sollten Sie wissen
Über 40 % der Sendungen werden mit zusätzlichen Gebühren belastet, und der durchschnittliche berechnete Betrag beträgt 290 US-Dollar. Viele dieser Zusatzkosten könnten vermieden werden.
Zusätzliche Gebühren können sich erheblich summieren und den Unterschied zwischen Rentabilität und Verlust ausmachen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sie zu verstehen und zu wissen, was Sie tun können, um sie zu vermeiden. Lesen Sie weiter oder klicken Sie weiter unten, um ein Tool aufzurufen, das misst, wie stark Sie möglicherweise zusätzlichen Gebühren ausgesetzt sind.
-
Die Komplexität der Frachtpreise
-
Frachtangebote & Preise
-
Versandsicherheit & Versicherung
-
Anpassungszuschläge
-
Fahrspur-Gebühren
-
Nutzungs- und Lagergebühren
-
Zölle & Tarife
-
LKW-Gebühren und Rollgeld
-
Dokumentationsgebühren
Suchen Sie nach Live-Angeboten von geprüften Anbietern?
Vergleichen Sie Preise in SekundenDie Komplexität der Frachtpreise
Wie die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTD) erklärt, sind Frachtraten sehr anfällig für Änderungen bei den globalen Marktkräfte, was zu schnellen Preisschwankungen führt:
„Frachtvolumen und die Nachfrage nach Seetransportdiensten sind in der Regel die ersten, die von politischen, ökologischen und wirtschaftlichen Turbulenzen beeinflusst werden. Faktoren wie eine Verlangsamung des internationalen Handels, Sanktionen, Naturkatastrophen und Wetterereignisse, regulatorische Maßnahmen und Änderungen der Kraftstoffpreise haben Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und somit auf die weltweite Nachfrage nach Seetransportdiensten. Diese Änderungen können sehr schnell eintreten und sich unmittelbar auf die Nachfrage nach Seetransportdiensten auswirken.“
Bei Freightos.com ist die Transparenz der Frachtpreise eine treibende Kraft für unser Handeln.
Viele der Fragen, die wir von Importeuren erhalten, die unsere Plattform nutzen, beziehen sich auf zusätzliche Kosten zu Frachtangeboten. Deshalb haben wir eine umfassende Liste der häufigsten Kosten zusammengestellt, die beim Versand von Waren entstehen.
Viele dieser Kosten sind im Frachtangebot enthalten, sodass Importeure auf unserer Plattform nicht erst durch ein Meer von frachtspezifischen Akronymen navigieren müssen und nicht von unerwarteten Gebühren und Zuschlägen überrascht werden.
Frachtangebote & Preise
Frachtraten sind die Kosten für den Versand von Artikeln von einem Ort zum anderen. Zu den Faktoren, die sich auf die endgültige Frachtrate auswirken, gehören Transportart, Gewicht und Größe der zu versendenden Artikel, Kraftstoffpreise, Kapazität, Jahreszeit, Versandweg und mehr.
Seefracht
Die Seefracht ist das am häufigsten verwendete Transportmittel von Importeuren und Exporteuren. Sie stellt die Versandart für 90 % aller verschickten Produkte dar. Frachtangebote für den Seetransport beinhalten alle Kosten, die mit dem Transport von Fracht vom Ursprungshafen zum Bestimmungshafen verbunden sind.
Die in diesem Leitfaden aufgeführten Gebühren gelten für Seefracht, sofern nicht anders angegeben.
Luftfracht
Luftfracht wird von globalen Importeuren und Exporteuren verwendet, wenn es darum geht, Waren schnell und zuverlässig an einen Ort zu bringen. Während 90% aller Waren per Seefracht versendet werden,ist der Transport per Luftfracht schneller. Zwischen China und den USA beträgt die Frachtversandzeit z. B. 20-30 Tage auf dem See- und nur drei Tage auf dem Luftweg, wobei die Kosten bei letzterer Versandart jedoch weitaus höher liegen.
Hier einige der Gebühren, die nur bei Luftfracht auftreten und deren Importeure sich bewusst sein sollten:
Für LCL- und Luftfrachtsendungen wird im Allgemeinen eine Konsolidierungsgebühr erhoben, die die Kosten für die Konsolidierung von Ladungen verschiedener Versender in einem einzigen Versandcontainer abdeckt.
- Treibstoffzuschläge
Diese Gebühr wird von einer Fluggesellschaft festgesetzt, um Schwankungen der Kraftstoffkosten Rechnung zu tragen und sich vor der Volatilität der Kraftstoffpreise zu schützen.
Dieser Zuschlag gilt nur für Luftfracht und deckt zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ab, die von den Flughafenbehörden vorgeschrieben werden.
- Bearbeitungszuschlag der Fluggesellschaft
Fluggesellschaften nutzen zum Be- und Entladen von Fracht häufig die Dienste von Drittanbietern, u. a. für das Zerlegen und Umpacken von Luftfrachtpaletten für die Verteilung.
- Abfertigungsgebühren für Containerfrachtbahnhof
Diese Gebühren betreffen Dienstleistungen, die beim Empfang von exportierter Fracht und deren Verpackung in Container erbracht werden. Zum Beispiel das Bewegen leerer Container, das Leeren und Umpacken (auch Stuffing genannt) von Fracht und die Lagerung von Containern.
Versandsicherheit & Versicherung
Beim grenzüberschreitenden Versand von Artikeln übernehmen die Importeure die Kosten für Sicherheit, Schutz und Versicherung gegen Beschädigung.
Internationaler Sicherheitscode für Schiffe und Hafenanlagen (ISPS)
Die ISPS-Gebühr deckt eine Reihe umfassender globaler Sicherheitsmaßnahmen ab, die nach dem 11. September eingeführt wurden.
Sicherheitsgebühr (SEC)
Dies ist eine Standard-Sicherheitsgebühr, die von Häfen für LCL oder FCL erhoben wird.
Güterversicherung
Die Güterversicherung deckt die Kosten für verloren gegangene, gestohlene oder beschädigte Waren im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses während des Transports ab. Versender sollten eine Frachtversicherung gemäß den geltenden Incoterms abschließen.
Palettierung
Bei der Palettierung wird lose Fracht auf Paletten gewickelt, um das Beladen zu beschleunigen und zu vereinfachen. Die Ladung ist auch beim Palettieren besser vor Beschädigungen geschützt, aber aufgrund der Abmessungen der Paletten kann sich dies auf die Menge der versendeten Waren auswirken.
Das sollten Sie wissen
Alle LCL-Sendungen werden palettiert, wobei eine Gebühr für Ausrüstung, Materialien und Arbeit anfällt.
Desinfektion
Je nach Fracht, Verpackung oder Art der verwendeten Paletten kann eine Desinfektion erforderlich werden, was zusätzliche Kosten verursacht.
Ausfuhrgenehmigung
Dies ist ein im Ausfuhrland ausgestelltes Rechtsdokument, das den Versand bestimmter Waren erlaubt. Die Lieferanten sind für die Einholung dieser Genehmigung verantwortlich, aber wenn sie erforderlich ist und nicht vorgelegt wird, kann der Importeur mit einer Gebühr für die Beschaffung des Dokuments sowie für alle verursachten Verzögerungen belegt werden.
Das Einholen einer erforderlichen Exportlizenz macht 15 % aller zusätzlichen Kosten für Frachtsendungen aus.
Anpassungszuschläge
Der Frachtverkehr verläuft nicht immer reibungslos. Für Spediteure bedeutet dies, die Preise anzupassen, um unerwartete Kosten zu decken, unabhängig davon, ob diese vom Importeur, der Weltwirtschaft oder den Hafenarbeitergewerkschaften verursacht werden.
Die häufigsten zusätzlichen Gebühren für Frachtsendungen sind Gewichts- und Maßanpassungen, die die Hälfte aller erhobenen zusätzlichen Gebühren ausmachen.
Das bedeutet, dass der beste Weg, um unnötige Gebühren für Ihre Fracht zu vermeiden, darin besteht, korrekte Angaben zu Gewicht und Abmessungen einzureichen.
Probieren Sie unseren Rechner für anrechenbares Gewicht aus, um das Risiko von gebührenpflichtigen Maß- und Gewichtsanpassungen zu verringern.
Allgemeine Tariferhöhung (GRI)
Ein GRI ist der Betrag, um den Reedereien ihre Basistarife für bestimmte Verbindungen erhöhen, im Allgemeinen als Folge einer gestiegenen Nachfrage, die durch den internationalen Handel und die Märkte angetrieben wird
Bunkerzuschlag (BAF)
Der BAF basiert auf TEU und soll die Auswirkungen von Ölpreisschwankungen auf die Speditionskosten auszugleichen. Er ändert sich regelmäßig, in der Regel monatlich oder vierteljährlich. Der BAF-Satz ist eine nicht verhandelbare, durchlaufende Gebühr.
Währungsausgleichsfaktor (CAF)
Diese Gebühr berücksichtigt Währungsschwankungen und stabilisiert kurzfristig die Hauptlaufkosten.
Hauptsaisonzuschlag (PSS)
Spediteure verlangen PSS während der Hauptsaison (zwischen Juli und Oktober), um den Anstieg der Betriebskosten zu decken. Dies kann die internationalen Frachtkosten insgesamt erheblich erhöhen.
Das sollten Sie wissen
Die Vorbereitung auf die Hochsaison kann beinhalten, mit zusätzlicher Vorlaufzeit zu buchen oder einen Preisaufschlag zu bezahlen. Erfahren Sie mehr in unserem Importleitfaden für die Hauptsaison.
Notbunkerzuschlag (EBS)
Der EBS ist ein Zuschlag zum BAF, der Schwankungen der Kraftstoffpreise abdeckt. Das EBS kann je nach Spediteur, Containertyp oder Frachtroute variieren und ist gegebenenfalls im Frachtangebot enthalten.
Notfall-Ungleichgewichtszuschlag (EIS)
Wenn es mehrere Bestimmungshäfen gibt, kann die Menge der eingehenden Fracht die Menge der ausgehenden Fracht übersteigen, wodurch leere Container am Kai zurückbleiben. Der EIS wird erhoben, um die Kosten für die Verlagerung dieser Container zu decken.
Schwerlastzuschlag (HEA)
Eine zusätzliche Gebühr für die Handhabung schwerer Fracht, die mehr als das Standardlimit für eine Sendung wiegt.
Übergewichtszuschlag (OWS)
Für zusätzlichen Aufwand oder Ressourcen bei übergroßen oder übergewichtigen Sendungen wird ein Zuschlag erhoben.
Maßüberschreitung (OOG)
Diese Gebühr wird für Ladungen erhoben, deren Abmessungen nicht dem Container entsprechen.
Emergency Rate Restoration (ERR)
Dieser Zuschlag deckt plötzliche Erhöhungen der Versandkosten ab.
Verzögerungszuschlag
Dieser Zuschlag schützt vor unerwarteten Ereignissen, die zu Verzögerungen im Hafen führen. Dies ist oft die Folge von Arbeiterunruhen und Streiks.
Containersiegelgebühr
Per Seefracht transportierte Container müssen mit speziellen Plomben gesichert werden. Wenn das Siegel vom Spediteur angebracht oder geändert werden muss, wird diese Gebühr erhoben.
Zuschlag für schwefelarmen Kraftstoff (LSC)
Schiffe, die an Initiativen zur Verbesserung der CO2-Bilanz teilnehmen, verwenden schwefelarmen Kraftstoff, der teurer ist als herkömmlicher Bunkerkraftstoff. Diese Gebühr deckt die Kostendifferenz ab.
Fahrspur-Gebühren
Nicht alle Fahrspuren sind gleich. Wenn Sie Waren durch bestimmte Zonen importieren, die besonders riskant sind, müssen Sie eine zusätzliche Gebühr zahlen.
Kriegsrisiko- oder Pirateriezuschlag
Spediteure, die Waren durch Konfliktzonen oder entlang Hochrisikorouten transportieren, berechnen zusätzliche Gebühren, um die Kosten potenzieller Gefahren abzudecken. Über den eigentlichen bewaffneten Konflikt hinaus beinhaltet dieser Aufpreis auch die Notwendigkeit, Fracht umzuleiten oder die Sicherheitsvorkehrungen in Gebieten mit eskalierenden Konflikten, Entführungen und Piraterie zu erhöhen.
Piraten und Warlords können immensen Schaden an einer Schiffsladung verursachen, aber dies gilt auch für niedrige Wasserstände, teure Flussmauten und Routen, die in der Nähe von dicht besiedelten Regionen verlaufen. Jedes Mal, wenn ein Spediteur zusätzliche Kosten decken muss, werden diese auf die Frachtkosten des Importeurs aufgeschlagen.
Hier einige Gebühren, die speziell die Fahrspuren von Schiffen betreffen:
- PCC (Zuschlag Panamakanal)
- SUE (Zuschlag Suezkanal)
- ADE (Golf-von-Aden-Zuschlag) / GAS (Zuschlag Golf von Aden)
- LWS (Kleinwasserzuschlag)
- SMD (Sicherheitsmanifest-Dokumentationsgebühr)
- RPT (River-Plate-Maut)
Nutzungs- und Lagergebühren
Spediteure, Häfen und Lagerhäuser sehen im Allgemeinen eine fixe Zeitspanne für die Nutzung von Ausrüstung oder Containern vor. Sobald die Zeit überschritten wird, werden den Importeuren Verzögerungsgebühren berechnet. Importeure haben ein begrenztes Zeitfenster, um jeden Schritt im Versandprozess zu erledigen, bevor sich die Kosten anhäufen. Daher ist es wichtig, dass Logistikanbieter organisiert sind und zügig handeln. Wie das Sprichwort schon sagt – Zeit ist Geld.
Liegegeld
Liegegebühren werden von Reedereien erhoben, wenn ein Container gelagert werden muss, in der Regel im Hafen. Importeure bleibt eine fixe Dauer, um Container im Hafen zu halten, danach wird täglich ein Liegegeld berechnet.
Haft
Haftgebühren werden erhoben, wenn das Be- oder Entladen der Fracht länger dauert als die vorgesehene Zeit, in der Regel zwei Stunden. Die Haftgebühr wird mit einem Stundensatz berechnet.
Lagergebühr
LCL-Sendungen werden zunächst in einem Entkonsolidierungslager entladen und dann vom Warenempfänger abgeholt. Bei Verzögerungen bei der Abholung von Sendungen wird dem Importeur je nach Frachtvolumen eine Gebühr in Rechnung gestellt.
Per Diem
Per Diem ist eine Gebühr, die erhoben wird, wenn Equipment und Container nach der zugeteilten gebührenfreien Dauer nicht zurückgegeben werden. Diese Gebühr soll Importeure dazu anregen, möglichst schnell auszuladen und das Equipment zurückzugeben.
Lagergebühr
Diese Gebühr wird von Entkonsolidierungslagern, Fuhrunternehmen und anderen Lagereinrichtungen für auf dem Gelände gelagerte Container erhoben. Im Gegensatz zu den anderen Gebühren für die Überbeanspruchung von Ausrüstung oder Einrichtungen wird diese Gebühr auf die Containerlagerung erhoben.
Terminalabfertigungsgebühren (THC)
Dies ist die wichtigste Hafengebühr, die für die Seefrachtschifffahrt erhoben wird. THC deckt die meisten Kosten ab, die mit der Nutzung der Hafen- oder Terminaleinrichtungen einhergehen, einschließlich Zugang, Gerätewartung, Gerätenutzung und Arbeitskosten (Stauerkosten). Außerdem werden die in den Zielhäfen ankommenden Container entladen, bewegt und gestapelt. Für alle diese Services fallen Terminalabfertigungsgebühren an.
Zölle & Tarife
Zollgebühren werden von Regierungen erhoben, wenn Waren über Grenzen transportiert werden. Diese Einfuhr-/Ausfuhrsteuer regelt den weltweiten Warenverkehr und gewährleistet die Kontrolle beschränkter Artikel.
Steuern und Abgaben können im Einzelfall ein ziemlich hohes Niveau erreichen und manchmal den eigentlichen Frachttarif übersteigen.
Das sollten Sie wissen
Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Frachtversandkosten die Gesamtkosten für Steuern und Zölle, um zu entscheiden, ob sich der Import eines bestimmten Produkts lohnt.
Beim Versand in die USA unterliegen alle nicht befreiten Waren dem Zoll, der gemäß harmonisiertem Zolltarif (HTS) berechnet wird. HTS-Codes geben die anwendbaren Tarife und Kategorien für jede Warenklasse an.
Zollvermittlung
Zollmakler sind lizenzierte Logistikexperten, die sicherzustellen sollen, dass Sendungen den Standards und Vorschriften für den Import- und Exportstand entsprechen.
Durch die Beauftragung eines Zollmaklers stellen Importeure sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, Zölle, Steuern und Zahlungen entsprechend gehandhabt werden.
Sendungen, die den Zollvorschriften nicht entsprechen, können auf Kosten des Versenders zurückgehalten oder zurückgeschickt oder sogar beschlagnahmt werden. Dies macht die Zollvermittlungskosten in vielen Situationen zu einer lohnenden Investition.
Zollfreigabe
Bei der Zollfreigabe prüfen die Zollbehörden, ob importierte Waren für den Zielmarkt freigegeben werden kann. Die Zollkontrolle, der Transport zum Kontrolllager und die Verwendung der Ausrüstung während der Kontrolle sind gebührenpflichtig.
Zusätzlich zu den Inspektionsgebühren für die Zollabfertigung können Verspätungsgebühren einschließlich Liegegeld und Per Diem erhoben werden, wenn der Zoll Container zur Inspektion über die zugewiesene gebührenfreie Dauer hinaus festhält.
Zollbehörden können auch Bußgelder gegen Importeure verhängen, die gegen Formalitäten und Vorschriften verstoßen, zum Beispiel wenn die Nummer des Containersiegels nicht mit der Nummer auf dem Frachtbrief übereinstimmt.
Zollbürgschaft
Eine Zollbürgschaft wird bei einer Versicherung erworben und fungiert als Versicherungspolice, um zu garantieren, dass Zölle und Steuern auf importierte Waren bezahlt werden, auch wenn der Importeur dies nicht tut.
Importeure können entweder eine Einzelbürgschaft für einzelne Sendungen oder eine fortlaufende Bürgschaft erwerben, die alle Sendungen für ein Kalenderjahr abdeckt.
Das sollten Sie wissen
Eine fortlaufende Bürgschaft kann Ihnen Geld und Ärger ersparen, wenn Sie vorhaben, mehrmals im Jahr eine Fracht aufzugeben.
Importer Security Filing (ISF)
Diese Gebühr ist in der Regel in den Zollabfertigungsgebühren enthalten und deckt die Frachtvoranmeldungsvorschriften für Seefracht ab, die in US-Häfen verschifft wird. Die ISF muss vor Abgang der Sendung hinterlegt werden und identifiziert risikoarme Sendungen für eine vorzeitige Zollabfertigung. Die Nichteinreichung der ISF wird mit hohen Geldstrafen geahndet.
Entry Summary Declaration (ENS)
Ähnlich wie bei der ISF muss diese Anmeldung für jede Fracht vorliegen, die für einen EU-Hafen bestimmt ist, um die Sicherheitsbewertung der Seefracht zu erleichtern. Andere Länder haben ähnliche Anmeldevorschriften, zum Beispiel das AFR in Japan.
Zollfreigabegebühr
Diese Gebühr wird von Zollmaklern erhoben und deckt die Bearbeitung, Erstellung und Übermittlung von Zolleingangsdokumenten an die amerikanische Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) ab.
Steuern
Die meisten Waren, die in ein Land eingeführt werden, werden besteuert.
In der EU wird hier die so genannte Mehrwertsteuer erhoben, die als Prozentsatz des gesamten Zollwerts der importierten Waren gemäß CIF-Incoterm berechnet wird. Der Gesamtzollwert beinhaltet den Warenwert zuzüglich Versicherungs- und Versandkosten.
In den USA werden die Steuersätze nach dem FOB-Incoterm als Prozentsatz des Zollwerts importierter Waren berechnet.
Verbrauchssteuer der US-Regierung
Diese Steuer gilt nur für bestimmte Waren wie Alkohol oder Benzin. Steuerbeträge und -kategorien werden von der Bundessteuerbehörde der USA festgelegt und von der Zoll- und Grenzschutzbehörde erhoben.
LKW-Gebühren und Rollgeld
Die Gebühren für Inlandstransporte beinhalten die Abholung und Anlieferung von Versandcontainern innerhalb eines Landes. Diese Kosten können je nach Ladezeit, Standort, erforderlicher Ausrüstung und anderen Faktoren variieren.
Die Gebühren für den LKW-Transport werden als Rollgeld bezeichnet, und alle zusätzlichen Gebühren werden als Nebengebühren bezeichnet.
Nebengebühren decken Sonderausstattungen wie Ladebordwände und die Lieferung an nicht-gewerbliche Ziele ab. Diese Gebühren fallen am häufigsten bei LTL-Frachtsendungen (Less-Than-Truckload, Sammelladung) an.
Vorziehen
Diese Gebühr gilt für die vorzeitige Abholung von Containern vom Hafen, typischerweise in Fällen, in denen Fracht in einem kurzen Zeitrahmen geladen werden muss.
Rücklieferung
Container müssen in einer sicheren Einrichtung gelagert werden, wenn die Beladung nicht auf einen Schlag abgeschlossen ist. Der LKW liefert den Container am nächsten Tag erneut an, um die Beladung abzuschließen, dies ist jedoch gebührenpflichtig.
Chassis-Rücklieferung
Diese Gebühr fällt an, wenn das LKW-Chassis abgeholt und an den Ort gebracht werden muss, an dem der Versandcontainer be- oder entladen wird.
Abholung & Lieferung
Sofern nicht bereits in der Frachtbuchung enthalten, werden diese Gebühren separat vom Frachtangebot berechnet.
Verpacken und Auspacken
Wenn zur Vorbereitung der Fracht für den Versand professionelle Verpack- und Auspackdienste in Anspruch genommen werden, fällt diese Gebühr an.
Be- und Entladen
In den LKW-Kosten ist das Be- und Entladen der Container nicht enthalten, wodurch ein zusätzlicher Service erforderlich wird. In der Regel haben Spediteure eine begrenzte Anzahl von Stunden, um das Be- und Entladen abzuschließen, darüber hinaus fallen zusätzliche Gebühren an.
Dokumentationsgebühren
Der Frachtversand ist mit umfangreichen Formalitäten und Gebühren verbunden, wobei auch für einen Teil der Dokumentation zusätzliche Gebühren anfallen. Abhängig von der Versandart, dem Bestimmungsort, den Zollvorschriften und anderen Faktoren müssen Importeure wahrscheinlich für die Ausstellung von Dokumenten bezahlen.
Frachtbrief
Der Frachtbrief ist für alle Sendungen obligatorisch und mit einer Ausstellungsgebühr verbunden. Alle im Frachtbrief enthaltenen Informationen müssen mit der Packliste der Sendung übereinstimmen.
Nach der Ausstellung wird für alle zu korrigierenden Fehler in der Dokumentation eine zusätzliche Gebühr erhoben.
Während der Frachtbrief das gebräuchlichste Frachtdokument ist, sind viele zusätzliche Dokumente mit einer Gebühr für die Einreichung verbunden. Diese beinhalten:
- Herkunftsnachweis
- Bescheinigung über Validierung
- Vervollständigung der Packliste
- Ausstellung von Exportzertifikaten
- Transitdokument
- Produktbezogene Zertifikate
Sicherzustellen, dass diese Dokumente korrekt eingereicht und alle Gebühren rechtzeitig bezahlt werden, ist eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Abwicklung des globalen Frachtversands.
Automatisiertes Manifestsystem (AMS)
Das AMS ist ein elektronisches Informationsübermittlungssystem, das von der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) betrieben wird. Für Luft- und Seefrachtsendungen in die USA ist eine AMS-Anmeldung mit detaillierten Informationen über die Fracht erforderlich, die gebührenpflichtig ist.
Freightos.com: Reibungsloser Versand, transparente Preise
Selbst erfahrene Importeure können von der Komplexität der Frachtpreise überfordert sein. Für Unternehmer, die gerade erst anfangen, können damit komplett überfordert sein.
Bei all den Faktoren wie Frachtkosten, Zölle und Gebühren, Saisonabhängigkeit und die Kosten möglicher Verzögerungen ist es schwierig, sich einen vollständigen Überblick über die Gesamtversandkosten zu verschaffen.
Hier kann Freightos.com Licht ins Dunkel bringen.
Suchen Sie nach Live-Angeboten von geprüften Anbietern?
Vergleichen Sie Preise in SekundenWas ist in einem Frachtangebot von Freightos.com enthalten?
Dank Angeboten von einer Vielzahl von Logistikanbietern können Importeure innerhalb von Minuten eine Reihe von Versandoptionen finden und sich für zusätzliche Services entscheiden.
In den Angeboten von Freightos.com sind folgende Gebühren enthalten:
- Hauptseefrachtdienste
- Zugehörige Dokumentation und Dienstleistungen
- Erforderliche Treibstoff- und Sicherheitszuschläge
- Alle Kosten für Verladung, Handhabung und Wechsel der Einrichtung gemäß den vereinbarten Transportbedingungen
- Abholung, Lieferung und damit verbundene Gebühren
- Zusätzliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit Abholung und Lieferung
- Container mit Übergewicht
Weitere Informationen zu den Preisen von Freightos.com finden Sie in unserer transparenten Preisrichtlinie